Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen
schließen X


Unsere Leitlinien...

Marie Juchacz (1879-1956)
Sozialreformerin
Frauenrechtlerin
Gründerin der AWO
Mehr zu Marie Juchacz...

Vorlesetag 2024: Stephan Weil liest Senior*innen im AWO Pflegezentrum in Bröckel vor

Bröckel. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat im Rahmen eines Nachholtermins zum diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag den Bewohner*innen des AWO Pflege- und Gesundheitszentrums in Bröckel vorgelesen. Zusätzlich hat Stephan Weil einen Vogelkirschbaum gepflanzt und damit den offiziellen Startschuss für die Neubepflanzung der Grünanlage rund um das Haus gegeben.

 

„Wir sollten alle mehr lesen und vor allem: einander mehr vorlesen“, so Ministerpräsident Stephan Weil. „Wir wissen, dass Vorlesen für die frühkindliche Bildung essenziell ist. Wir wissen aber auch, dass wir durch das Vorlesen die gesellschaftliche Teilhabe von älteren Menschen fördern. Wenn das Lesen körperlich oder geistig nicht mehr geht, braucht es Unterstützung. Hier leisten zahlreiche Menschen, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, einen großen Beitrag. Dafür herzlichen Dank.“

 

Um auf die Wichtigkeit des Vorlesens hinzuweisen, hat sich der SPD-Politiker jetzt vor Weihnachten Zeit genommen und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung aus „Der ewige Brunnen“ Gedichte wie unter anderem „Er ist’s“ von Eduard Mörike und „Für mich soll's rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef und Hans Hammerschmid vorgelesen. „Gedichte begleiten einen das ganze Leben über, genauso wie das Lesen und Vorlesen – dafür ist man nie zu jung oder zu alt, deshalb habe ich mich für die Gedichtsammlung entschieden“, sagte der Ministerpräsident.

 

Vor dem gemütlichen Beisammensein in adventlicher Atmosphäre hat Stephan Weil einen Vogelkirschbaum vor der im Jahr 2023 eröffneten Einrichtung gepflanzt. Rings um die Pflegeeinrichtung soll in den kommenden Monaten ein Park zum Verweilen mit Bäumen und zahlreichen Sitzgelegenheiten entstehen. Zusätzlich ist ein Naschgarten mit Kräutern und Obstbäumen geplant.

 

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Aktion von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung, welcher traditionell am dritten Freitag im November stattfindet. In diesem Jahr fand der Aktionstag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ statt. Die Initiatoren möchten durch die bundesweite Aktion dazu aufrufen, mehr vorzulesen und somit die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken - nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen und älteren Menschen.